Das Aufhellen der Zähne, auch Bleaching genannt, ist inzwischen eine bewährte Methode, um dunkle oder verfärbte Zähne aufzuhellen. Im ersten Schritt der Behandlung muss jedoch die genaue Ursache der Verfärbung festgestellt werden, denn nicht alle Zahnverfärbungen lassen sich erfolgreich aufhellen.
Prinzipiell können wurzelkanalbehandelte (also nervtote) Zähne wie auch »lebende« Zähne ohne Langzeitschäden und ohne Substanzverlust aufgehellt werden. Am besten eignet sich diese Behandlungsmethode bei Zähnen, die keine großen Füllungen aufweisen und eine gute Stellung und Form haben.
Das Resultat ist überzeugend und hält in der Regel bis zu drei Jahre an. Anschließend kann das Bleaching nach Bedarf wiederholt werden.