Implantate für ein schönes Lachen.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die durch einen meist kleinen, risikoarmen chirurgischen Eingriff fest im Kieferknochen verankert werden. Auf den künstlichen Wurzeln (aus Titan) können Kronen und Brücken sicher befestigt werden. Bei Verlust eines oder mehrerer Zähne ist die Versorgung der Lücken durch implantatgetragenen Zahnersatz eine bewährte, schonende Methode, die viele Vorteile bietet.
Zu Implantaten bieten wir weitere, unten aufgeführten Behandlungsmöglichkeiten an.
Unser Fokus liegt hierbei, auf „Feste dritte Zähne an einem Tag“
Deutsche Gesellschaft für Implantologie: www.dginet.de
Bund der implantologisch tätigen Zahnärzte Deutschlands: www.bdiz.de
Einzelimplantat
Hierbei werden einzelne Zähne, die bedingt durch Unfälle, durch Parodontitis, Karies oder nach erfolgloser Wurzelkanalbehandlung bzw. Wurzelspitzenresektion verloren gegangen sind, durch das Einbringen eines Implantates mit einer Krone ersetzt. Ein solcher Zahnersatz ist vollkommen fest und wie ein eigener Zahn geformt. Die Zahnfarbe der Keramik wird an die Farbe der Nachbarzähne angepasst, Zahnreihen werden perfekt geschlossen.
Impantatgetragene Brücke
Fehlen mehrere Zähne, kann diese Lücke mit einer implantatgetragenen, festen Brücke geschlossen werden, ohne gesunde Nachbarzähne anschleifen zu müssen und ohne herausnehmbare Prothesen. Ästhetik und Kaukomfort sind bei Implantatbrücken hervorragend.
Zahnloser Kiefer
Für Patienten, die bereits eine Prothese tragen, aber mit dem Prothesenhalt unzufrieden sind, bietet sich eine implantatgestützte Prothese an. Auf die in den Kiefer eingebrachten Implantate werden Verbindungselemente geschraubt, auf denen die Prothese sicher einrastet und festen Halt findet.
Mit der so genannten „All-On-Four“ Methode ist fest sitzender Zahnersatz mit nur vier Implantaten pro Kiefer möglich und erfordert in der Regel keinen Knochenaufbau. Auf die Implantate werden provisorische Brücken geschraubt, denen in der Regel nach ca. 3 Monaten die endgültigen Brücken, meist aus Zirkonoxidkeramik aufgebaut, folgen. Aktuelle wissenschaftliche Studien ergeben eine sehr hohe Erfolgsquote für Implantatbrücken nach der „All-On-Four“ Technik.
Immer mehr Patienten wünschen eine Implantatversorgung, die ohne herausnehmbare Prothesen auskommt und „feste Zähne“ schafft, die im Aussehen und Gefühl natürlichen Zähnen gleichkommen. Die heutige Technologie bietet Lösungen an, die komfortabel und sicher sind.
Sinuslift: Anhebung des Kieferhöhlenbodens
Unter Sinuslift versteht man den Knochenaufbau in der Kieferhöhle. Im Seitenzahngebiet des Oberkiefers ist nach Zahnverlust oftmals zu wenig Knochen vorhanden. Um Implantate verankern zu können, wird Knochen im Bereich der Kieferhöhle aufgebaut.
Knochenaugmentation: Knochenaufbau
Nach Zahnverlust wird Knochen resorbiert (abgebaut). Dieser wird für eine Implantation aber dringend benötigt und kann durch moderne Maßnahmen wieder aufgebaut werden. Hiefür verwendet man Knochenersatzmaterial natürlichen Ursprungs. Dabei wird dieser „künstliche Knochen“ im Laufe von ca. 6 Monaten von körpereigenem Knochen durchwachsen und allmählich ersetzt. Nach diesem Einheilvorgang kann das Implantat gesetzt werden.
Feste Zähne an einem Tag
Bei wenigen verbliebenen Zähnen oder völliger Zahnlosigkeit können wir Sie meist dennoch mit implantatgetragenem Zahnersatz versorgen. Mit unserem besonderen Konzept „Feste Zähne an einem Tag“ ist dies meist ohne aufwendigen Knochenaufbau möglich. Voraussetzung hierfür war die Entwicklung besonderer Implantatoberflächen, die ein besonders rasches Einheilen und eine verstärkte Stabilität des Implantates im Knochen ermöglichen.
Konzentration von Wachstumsfaktoren aus Eigenblut
Um die für den Patienten oftmals unbequeme Einheilphase nach der Implantation zu verkürzen, gehen die neuesten Entwicklungen dahin, durch Zufuhr von Wachstumsfaktoren, die aus körpereigenem Blut gewonnen werden, die Wundheilung zu beschleunigen.